Hölszky

Hölszky
Họ̈lszky,
 
Adriana, rumäniendeutsche Komponistin, * Bukarest 30. 6. 1953; studierte an der Bukarester Musikhochschule Komposition und Klavier, übersiedelte 1976 in die Bundesrepublik Deutschland und setzte 1977-80 ihr Studium bei M. Kelemen an der Stuttgarter Musikhochschule fort; 1980-89 war sie dort Dozentin für Musiktheorie. Hölszky schrieb eigenwillige, spieltechnisch anspruchsvolle, häufig durch Texte inspirierte Kompositionen, in denen u. a. Klangschichten eine Rolle spielen.
 
Werke: Musiktheater: Bremer Freiheit (1988; nach R. W. Fassbinder); Die Wände (1995; nach J. Genet); Tragödien (1997); Giuseppe e Sylvia (2000; nach H. Neuenfels).
 
Orchesterwerke: Constellation (1976); Lichtflug (1990; für Violine, Flöte und Orchester); An die Nacht (1994).
 
Kammermusik: Intarsien I/II (1982-83, für Flöte, Violine, Cembalo und Klavier beziehungsweise zwei Klaviere); Jagt die Wölfe zurück! (1989; für 6 Schlagzeuger; 2. Fassung 1990); Karawane (1990; Wanderklang für 12 Schlagzeuger); Wolke und Mond (1996; für Akkordeon und Violoncello).
 
Vokalwerke: ... es kamen schwarze Vögel (1978; für 5 Frauenstimmen und Schlagzeug);. .. geträumt (1990; für 36 Frauenstimmen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hölszky — Adriana Hölszky (* 30. Juni 1953 in Bukarest, Rumänien) ist eine deutschstämmige Komponistin und Pianistin, die seit 1976 in Deutschland lebt. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 3 Werke 4 Sc …   Deutsch Wikipedia

  • Adriana Hölszky — (* 30. Juni 1953 in Bukarest, Rumänien) ist eine deutsche Komponistin und Pianistin ungarischer Herkunft (als eine bedeutende Minderheit in Rumänien). Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Librettist — ist der Autor eines Librettos. Er kann dafür einen eigenen Handlungsverlauf entwickeln oder von vorhandenen Stoffen und Texten ausgehen. Die eigenständige dramaturgische und literarische Qualität librettistischer Arbeit wurde erst in jüngerer… …   Deutsch Wikipedia

  • Stefan Hussong — (* 2. November 1962 in Köllerbach, Saar) ist ein deutscher Akkordeonist. Er studierte bei Eugen Tschanun, Hugo Noth, Joseph Macerollo und Mayumi Miyata an der Hochschule für Musik Trossingen, an den Musikhochschulen in Toronto und Tokio (Geijutsu …   Deutsch Wikipedia

  • Eva-Maria Houben — (* 15. Januar 1955 in Rheinberg am Niederrhein) ist eine deutsche Komponistin, Organistin, Pianistin und Musikwissenschaftlerin (Hochschullehrerin). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 1.1 Kompositorische Ästhetik und Praxis …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Körner (Schriftsteller) — Thomas Körner (* 1942 in Breslau) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Weblinks 4 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Хёльцки, Адриана — В Википедии есть статьи о других людях с именем Адриана. Адриана Хёльцки Дата рождения 30 июня 1953(1953 06 30) (59 лет) Место рождения Бухарест Профессии …   Википедия

  • Хельцки — Адриана Хёльцки Дата рождения 30 июня 1953 Место рождения Бухарест Профессии композитор Инструменты фортепьяно Адриана Хёльцки (нем. Adriana Hölszky, 30 июня 1953, Бухарест)  немецкий композитор румынского происхождения …   Википедия

  • Хельцки, Адриана — Адриана Хёльцки Дата рождения 30 июня 1953 Место рождения Бухарест Профессии композитор Инструменты фортепьяно Адриана Хёльцки (нем. Adriana Hölszky, 30 июня 1953, Бухарест)  немецкий композитор румынского происхождения …   Википедия

  • Хельцки Адриана — Адриана Хёльцки Дата рождения 30 июня 1953 Место рождения Бухарест Профессии композитор Инструменты фортепьяно Адриана Хёльцки (нем. Adriana Hölszky, 30 июня 1953, Бухарест)  немецкий композитор румынского происхождения …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”