- Hölszky
- Họ̈lszky,Adriana, rumäniendeutsche Komponistin, * Bukarest 30. 6. 1953; studierte an der Bukarester Musikhochschule Komposition und Klavier, übersiedelte 1976 in die Bundesrepublik Deutschland und setzte 1977-80 ihr Studium bei M. Kelemen an der Stuttgarter Musikhochschule fort; 1980-89 war sie dort Dozentin für Musiktheorie. Hölszky schrieb eigenwillige, spieltechnisch anspruchsvolle, häufig durch Texte inspirierte Kompositionen, in denen u. a. Klangschichten eine Rolle spielen.Werke: Musiktheater: Bremer Freiheit (1988; nach R. W. Fassbinder); Die Wände (1995; nach J. Genet); Tragödien (1997); Giuseppe e Sylvia (2000; nach H. Neuenfels).Orchesterwerke: Constellation (1976); Lichtflug (1990; für Violine, Flöte und Orchester); An die Nacht (1994).Kammermusik: Intarsien I/II (1982-83, für Flöte, Violine, Cembalo und Klavier beziehungsweise zwei Klaviere); Jagt die Wölfe zurück! (1989; für 6 Schlagzeuger; 2. Fassung 1990); Karawane (1990; Wanderklang für 12 Schlagzeuger); Wolke und Mond (1996; für Akkordeon und Violoncello).Vokalwerke: ... es kamen schwarze Vögel (1978; für 5 Frauenstimmen und Schlagzeug);. .. geträumt (1990; für 36 Frauenstimmen).
Universal-Lexikon. 2012.